Wir können auf ein überaus gelungenes Eröffnungsfest zurück schauen. Ich war überwältigt vom Ansturm der interessierten Besucher. Vor allem am Sonntagnachmittag machten sich die Leute zu Fuss, per Velo oder Auto auf den Weg in die Au und im Festzelt war zwischenzeitlich kaum mehr ein Sitzplatz frei.
Schon an der letzten GV unserer Genossenschaft, am 20. Juni 2018, durfte ich den Anwesenden die neue Pächterin des Gelegenheitsrestaurants, Mirjam Rüegg, vorstellen. Sie wird nach dem Eröffnungsfest vom 6./7. April 2019, den regulären Betrieb des Restaurants von jeweils Freitag bis Sonntag übernehmen. Frau Rüegg führt dann das Restaurant als selbständige Unternehmerin und arbeitet dabei eng mit der Genossenschaft „Zum alten Schulhaus Au - Fischingen“ zusammen, welche das ganze Jahr über Veranstaltungen im und rund um das alte Schulhaus organisiert und durchführt. Ebenso untersteht das ganze Marketing der Anlässe der Genossenschaft.
Die Genossenschaft "Zum alten Schulhaus Au" hat sich zum Ziel gesetzt das Schulhaus Au wieder zu beleben. Mit dem Restaurant, welches im Frühjahr 2019 eröffnet ist bereits ein grosser Schritt gelungen. Was noch fehlt ist ein Spielplatz. Mit unserem Genossenschaftskapital ist es uns leider nicht möglich, einen attraktiven Spielplatz zu errichten. Deshalb sind wir auf die Mithilfe vieler angewiesen.
Renate Bissegger begrüsste im ehemaligen Schulhaus Au alle Erwachsenen und Kinder zum ersten Märli-Brunch. Bei einem reichhaltigen Buffet, welches die zukünftige Wirtin Mirjam Rüegg mit viel Liebe und ausschliesslich regionalen Produkten zusammengestellt hatte, konnte der erste Hunger gestillt werden.